Stand 07.03.2021
SUM von KilometerRad123Gesamtsumme#BlauerSkorpion669,54366,83221,101.257,47#BlueMoon53,8253,20107,02#LittleStevie169,48301,98471,46#SchwarzerBulle31,62261,4071,40364,42#Tomahawk405,00263,00668,00Gesamtsumme1.275,641.247,03345,702.868,37
Velohome 343 – „Der Eros Schlauch von Schwalbe“ Velosnakk #98
1. Begrüßung
Wie geht es uns?
—
2. Cape to Cape mit Jonas Deichmann
Sehenswerter Film über die Leiden auch als Team auf der Langstrecke.
Link > https://vimeo.com/ondemand/capetocape
—
3. Redshift Aerobar mit Riser Kit
Eben noch am Rad, jetzt schon auf ebay, taugte dann leider doch nix.
Link > https://redshiftsports.com/products/quick-release-aerobars
—
4. Schwalbe Aerothan
Auf dünnen und leichten Schläuchen unterwegs, bis dato auch sehr problemlos.
Link > https://schwalbe.com/aerothan/en
—
5. Wahoo Kickr Bike
Hatten wir das nicht schon? Egal…
—
6. Neuer Aufbau für den Commuter
Timmer bald auf seinem 2. Mason unterwegs
Link > https://masoncycles.cc/products/resolution-frameset
—
7. Habemus Gabel,
DANKE STEFFEN, das Ding kann wieder genutzt werden.
—
8. Everve ezero
Neues Konzept für Kontakt Hose > Sattel. Nische oder Revolution? Für den Massenmarkt oder nur für besondere Fälle. Wir hoffen es bald genauer beurteilen zu können.
Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
KICKR AXIS nachrüsten, lohnt sich das?
Zuerst veröffentlicht auf https://cyclingclaude.de
Die Wahoo KICKR AXIS Füße gibt es als Upgrade für alle KICKR-Modelle. Mein Fazit: AXIS ist für den Arsch, nicht aber für die Füße!
Fehmarn Expedition letzter Teil – die gescheiterte Nordroute
Ich war noch nie in meinem Leben auf einem Leuchtturm, jammerte ich auf einer Bank, bei Bier und Sonnenuntergang im Hafen herum. Auf der Westroute war der Leuchtturm in Flügge bekanntlich geschlossen und auch der Leuchtturm in Staberhuk eine…
[Podcast] Navi OnAir #036
In dieser Podcast Episode haben wir einen Interview Gast. Es geht um Sensortechnik, Übertragungsprotokolle sowie Tipps & Tricks zu ANT+ und Bluetooth.
Weiterlesen beim GPS Radler…
# 07.03.2021 – Der Schleifer
Immer wieder stelle ich fest, wenn ich in’s Logbuch schreibe, wie lange es schon her ist, das letzte Mal an dieser Stelle meine Gedanken rund um’s Radfahren niederzuschreiben. Ich nehme es mir jedesmal vor das öfters zu tun, aber irgendwie hinke ich tr…
Na ja und doch romantisch
Eigentlich habe ich diese Fahrt vor allen Dingen unternommen, weil in meinem Naviki Heatmap in der rechten oberen Ecke, also im Nordosten, noch Linien fehlten. Als ich über ein geeignetes Ziel nachdachte, kam mir die Fähre von Langel nach Hitdorf über den Rhein in den Kopf. Der BRouter hatte mir eine Route nach Norden zusammengestellt, […]
E-Bike Anhängerträger – Schutz
Das (E-) Bike auf der Anhängerkupplung oder im PKW vor Lackschäden schützen während des Transports
Schon seit über 15 Jahren transportieren Micha und ich unsere (E-) Bikes entweder auf dem Anhängerträger oder in unserem PKW.
Viele Jahre haben wir mehr …
Wie sage ich’s dem Autofahrer?
Till Raether hat im Magazin der Süddeutschen Zeitung darüber nachgedacht, wie man sich als Radler oder Radlerin im Stadtverkehr behauptet. Und er schlägt eine ungewöhnliche Methode vor. Nämlich die sanfte Radl-Revolution. Statt aufs Autodach hauen, tob…
rr176
Stefan Padberg E-Mail Stefan Padberg Coach Dr. Padberg Autor Stefan Padberg Youtube Stefan Padberg Strava Stefan Padberg
Yes: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“
Radvorrangroutenkonzept: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“ ProRad arbeitet bereits seit 2 Jahren an zwei Radverkehrskonzepten aus Radialen und Innenstadtring, die als Grundlage für ein Gesamtradverkehrskonzept für Düren geeignet sind. Seit Ende 2020 erarbeitet ein Ingenineurbüro ein Radvorrangroutenkonzept für Düren, welches von der Stadt Düren beauftragt wurde. Es gab dazu eine Onlineumfrage an der sich […]
Bernard Joslin copie le vélo Specialized Tarmac en bois
Bernard Joslin est un artisan ébéniste breton. En 1994, il remporte le titre de meilleur ouvrier de France. Aujourd’hui à la retraite, il me raconte sa passion pour le matériau bois et pour le vélo. Car notre ébéniste est aussi cycliste. Un jour,…
Gernsbacher Sagenweg im Schwarzwald
Der Gernsbacher Sagenweg ist ein Schwarzwälder Genießerpfad, der für Familien perfekt geeignet ist. Infos & Tipps zum Sagenweg und den einzelnen Stationen findest du hier. „Gibt es den Teufel wirklich?“ Die Geschichte vom Klingele mit der schönen Frau, in der der Teufel steckt, hat unsere drei Kleinen auf dem Gernsbacher Sagenweg besonders beeindruckt. In […]
Der Beitrag Gernsbacher Sagenweg im Schwarzwald erschien zuerst auf People Abroad.
Technik am E-Bike: Speedsensor
Lesezeit etwa 4 Minuten Jeder E-Bike-Fahrer kennt den Speedsensor am E-Bike. Doch wie funktioniert der überhaupt? Inhalt:
Ich sammele Wassertürme
Über die drei Wassertürme in unserer Gegend, die bislang schon zu meiner Sammlung gehörten, habe ich ja schon geschrieben. Es sind wirklich prächtige Exemplare. Wissersheim, mein Lieblingsturm, ist im Titelbild dieses Beitrages zu sehen. Auch toll sind Ich dachte schon, das wäre es hier in der Gegend. Als ich die Woche durch Frechen Grube Carl […]
Gipfelbuch Hochkranz (Kallbrunnalm, Berchtesgadener Alpen)
Der Hochkranz ist einer der vielen großartigen Berggipfel rund um die Kallbrunnalm in den Berchtesgadener Alpen. Schnell erreicht, fantastische Aussicht und im letzten Stück sehr steil und durchaus anspruchsvoll. Du benötigst zwar keine Klettersteigausrüstung für …
—————————-
Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de
rr175
Stefan Padberg E-Mail Stefan Padberg Coach Dr. Padberg Autor Stefan Padberg Youtube Stefan Padberg Strava Stefan Padberg
„Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“
Radvorrangroutenkonzept: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“ ProRad arbeitet bereits seit 2 Jahren an zwei Radverkehrskonzepten aus Radialen und Innenstadtring, die als Grundlage für ein Gesamtradverkehrskonzept für Düren geeignet sind. Seit Ende 2020 erarbeitet ein Ingenineurbüro ein Radvorrangroutenkonzept für Düren, welches von der Stadt Düren beauftragt wurde. Es gab dazu eine Onlineumfrage an der sich … „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“ weiterlesen