Über

Das Fahrrad ist ein wichtiges Verkehrsmittel. Das Fahrrad ist ein beliebtes Freizeitgefährt. Das Fahrrad ist ein vielfältiges Sportgerät. Und nicht zuletzt ist das Fahrrad eine faszinierende technische Konstruktion. Kein Wunder, dass es auch Gegenstand einer vitalen Blogosphäre ist. Der Wriders‘ Club (kurz TWC), eine Kooperation zwischen der Messe Friedrichshafen GmbH im speziellen der EUROBIKE & dem pressedienst-fahrrad, will euch Bloggern mehr Aufmerksamkeit verschaffen. Es soll eine Plattform geschaffen werden, die Nutzern bzw. Lesern Transparenz bietet, neue Kontakte ermöglicht und Vertrauen zwischen Industrie, Medien und Bloggern aufbauen soll.

Aber TWC wirkt auch Richtung Industrie: Während es im Miteinander der klassischen Medien (wie Print, Radio und TV) und der Fahrradwelt bestens eingespielte und effiziente Strukturen gibt, fehlen diese zwischen Bike-Kosmos und Bloggern noch weitgehend. Ähnlich einer Software-Schnittstelle, die den reibungslosen Datenfluss zwischen verschiedenen Programmen ermöglicht, wollen wir als TWC einen effektiven Standard zwischen Bloggern und Bike-Biz schaffen.

Wir als TWC wollen eine Plattform, die Unternehmen und Bloggern eine gute Zusammenarbeit ermöglicht. Wir wollen helfen, Geschichten zu schaffen, dem Produkt eine Story zu geben um die Emotionen & Leidenschaft der Blogger mit dem Produkt in Verbindung zu bringen. Die Blogger sollen die „Geschichten“ erzählen, in der die Unternehmen die Produkte platzieren.

Uns ist es wichtig, dass ihr Blogger nicht „nur“ als lästige „Produktabgreifer“ gesehen werdet, sondern die Branche erkennt, dass Blogger und Industrie viel gemeinsam haben und gegenseitig voneinander profitieren können. Ihr Blogger habt viel zu erzählen, wieso nicht mit Produkten, die ihr bei euren Unternehmungen mitnehmen könnt. Das spart auf beiden Seiten viel Energie in Form von Zeit, Nerven und Geld. Erwartungshaltungen in beide Richtungen (Was muss ich tun, um Testmaterial zu bekommen? Was kann ich erwarten, wenn ich Testmaterial zur Verfügung stelle?) werden greifbarer und damit einfacher verhandelbar gemacht. Diese „Prozessoptimierung“ sorgt dafür, dass sich beide Seiten auf das Wesentliche (Fahren, Berichten, Produzieren) fokussieren können.

Vorbei die Zeiten, in denen Leser oder Nutzer im Unklaren waren, wie Inhalte zustande kamen. Vorbei die Zeiten, in denen ein einzelner Blogger sich, seine Arbeit oder seine Reichweite immer wieder neu erklären muss. Vorbei auch die Zeiten, in denen Marketingverantwortliche sich immer wieder neu über die Professionalität, Relevanz und das Selbstverständnis jedes einzelnen Bloggers einen Überblick verschaffen mussten.

Der Kodex des Wriders‘ Club ist freiwillig und kostenlos: Einfach einmalig eintragen! Hier steht, wer bereits dabei ist!

Noch ein Satz zum Namen: The Wriders‘ Club setzt sich aus den englischen Verben „to write“ (schreiben) und „to ride“ (fahren) zusammen, das trifft die Passion der meisten Blogs ziemlich gut: Fahre gut und sprich darüber!

In einem Feed haben wir die neusten Beiträge aus allen TWC-Blogs zusammengeführt.