Der monumentale Siegfried GRVL am 31.07.2021
Der Siegfried GRVL toppt den Nibelungen Gravel Ride noch mal um einiges und ist nur für die ganz harten Schotterhunde gedacht. Mit seinen 250km und 3000 Höhenmetern – und das auf unbefestigten Wegen und Trails – wird er zu einer besonders harten Nuss.
…
Wie man die Fahrradkette richtig wachst – der DIY Guide
Es gibt viele Philosophien zur Pflege der Kette, keine Frage. In diesem Beitrag möchte ich die Pflege mit Wachs beleuchten und die Vor- und Nachteile abwägen. Hier findest du eine Do-it-Yourself Anleitung, wie du deine Kette mit einfachsten Mitteln wac…
Rezept: Bananenbrot nach Calaneos Art
Bananenbrot – das weckt Kindheitserinnerungen. Und wie das so herrlich duftet! Sowas gab es früher regelmäßig, aber eben oftmals mit zu viel Zucker und Butter. Hier zeige ich euch eine ebenso leckere Variante. Nur vollwertiger, gesünder und sehr unkomp…
Die besten Routenplaner für Gravelbikes
Es gibt eine Vielzahl von Routenplanern für Fahrräder. Aber nur wenige können auch spezielle Segmente wie das Gravelbiken bedienen. Hier möchte ich dir meine Planungswerkzeuge vorstellen.
Der Beitrag Die besten Routenplaner für Gravelbikes erschien zu…
Diät-Update 11.03.2021 – runter mit den Pfunden!
Jetzt sind 13 Tage seit der letzten Meldung zu meinem Abnehmprogramm vorbei. Und ich kann vermelden…
Der Beitrag Diät-Update 11.03.2021 – runter mit den Pfunden! erschien zuerst auf Calaneos Blog.
Tourenbericht: Panoramagraveltour Neuleiningen – Bismarckturm – Freinsheim
Abfahrten auf ruhigen Asphaltpisten, Schotter-, Wald- und Feldwege, Aufstiege und Abfahrten auf Waldboden und schöne flowige Singletrails – von allem ist was dabei!
Der Beitrag Tourenbericht: Panoramagraveltour Neuleiningen – Bismarckturm –…
Das war das Jahr, das war: 2020
Schon wieder ist ein Jahr um. Auch wenn es viele andere, und vielleicht auch bessere Momente gäbe um innezuhalten, will ich doch dieses…
The post Das war das Jahr, das war: 2020 first appeared on #reiseknick.
Von der Ruhr zum Rhein – Part 3
Nachdem Ihr ja schon lesen konntet, wie es mir an Tag Eins und Tag Zwei meiner Tour ergangen ist, geht es heute weiter mit dem dritten Tag von der Ruhr zum Rhein.
Ich hatte natürlich mal wieder das Hotel etwas ungünstig gewählt und musste am zweiten Tag noch aus Meschede knapp 10km wieder zurück fahren bis zum Hotel. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es also gegen Viertel nach Sieben wieder los.
Keine Mördergrube – #bikeknicking, Tag 6
Auch der ungeplanteste Urlaub kann nicht ewig weitergehen. Genau genommen muss er irgendwann sogar enden. Warum macht er das also nicht mit Pauken…
The post Keine Mördergrube – #bikeknicking, Tag 6 first appeared on #reiseknick.
Brückentag – #bikeknicking, Tag 5
Hatten mich die letzten Tage an eines erinnert, dann wohl daran, dass Zeit kostbar ist. Auch wenn für große Pläne in diesem Sommer…
The post Brückentag – #bikeknicking, Tag 5 first appeared on #reiseknick.